Stablecoins gewinnen an Boden, aber wird die Regulierung Schritt halten?

Krypto zieht uns immer wieder an mit seiner Freiheit, Dezentralisierung und, seien wir ehrlich, seinen wilden Preisschwankungen. Aber selbst mit all dieser Aufregung merken Händler schnell, dass sie nach ein paar intensiven Marktfahrten einen sicheren Hafen brauchen. Dann kommt das Verlangen nach etwas Stabilerem auf. Und genau hier kommen Stablecoins ins Spiel.
 
Im Gegensatz zu Bitcoin oder Ethereum steigen oder fallen diese Token nicht mit dem neuesten Tweet oder einer Marktpanik. An Fiat-Währungen wie den US-Dollar gekoppelt, bieten sie Ruhe und Beständigkeit, eine Brücke zwischen Krypto und traditioneller Finanzwelt.
 
Heute hat der Stablecoin-Markt auf über eine Viertelbillion Dollar aufgebläht, mit Transaktionsvolumen, die mit traditionellen Giganten konkurrieren. Dennoch bleibt er im Schwebezustand, gefangen zwischen seinen dezentralen Wurzeln und seinem Mainstream-Potenzial. Die Frage, die alle beschäftigt, von CEOs an der Wall Street bis hin zu Regulierungsbehörden in Washington, ist, was als Nächstes kommt, und es scheint, dass die Antwort von einer einzigen, mächtigen Kraft abhängt: der Gesetzgebung.
 

Der Stablecoin-Boom

Die alte Idee, dass Stablecoins nur eine Nische für Krypto-Händler sind? Nun, die ist jetzt ziemlich veraltet. Dieser ganze Sektor hat sich absolut explodiert und sich zu einem parallelen Finanzsystem entwickelt, das so groß und schnell ist, dass es die Aufmerksamkeit großer globaler Finanzinstitutionen und Entscheidungsträger gleichermaßen auf sich zieht. Sie sind zu einem Rettungsanker in Ländern geworden, die mit Inflation oder Währungsabwertung konfrontiert sind, und zu einem Favoriten für Händler, die während Marktrückgängen Werte parken wollen.
 
Wir sprechen von einem Markt, der bis Juli 2025 über 260 Milliarden Dollar an Gesamtkapitalisierung überschritten hat, was allein in diesem Jahr einen enormen Anstieg von 22 % und einen fünfundvierzigfachen Sprung seit Ende 2019 markiert. Aber was wirklich beeindruckend ist, ist nicht nur die Größe, sondern das schiere Volumen der Transaktionen.
 
Der Markt, trotz seiner erstaunlichen Größe, wird weitgehend von einem Duopol von an den US-Dollar gekoppelten Stablecoins, Tether (USDT) und USD Coin (USDC), dominiert, die zusammen etwa 86 % der gesamten Marktkapitalisierung ausmachen. Sie bieten das Beste aus beiden Finanzwelten: die Geschwindigkeit und Zugänglichkeit der Blockchain mit der Preisvorhersehbarkeit von Fiat.
 
Während diese beiden dominieren, signalisieren neue Teilnehmer wie PayPals PYUSD eine neue Phase des Wettbewerbs, indem sie PayPals umfangreiche Nutzerbasis nutzen. Große Finanzakteure wie Visa und Stripe haben begonnen, Stablecoins in ihre Systeme zu integrieren, und Länder wie Singapur, das Vereinigte Königreich und Japan gestalten klarere Rahmenbedingungen um sie herum. Das Signal ist klar: Stablecoins gewinnen nicht nur an Boden, sie verankern ihn.
 

Warum sind Banken begierig darauf, digitale Dollar auszugeben?

Die Verabschiedung neuer Stablecoin-Gesetze war der Startschuss, auf den der traditionelle Finanzsektor gewartet hatte. In den Wochen nach der Verabschiedung des GENIUS Act signalisierten führende Bankmanager ihre Bereitschaft, einzusteigen, da sie diese neue "rechtliche Klarheit" als klares grünes Licht sehen.
 
Warum die Eile? Banken sind super scharf auf die Geschwindigkeit und Effizienz, die Stablecoins bieten. Wir sprechen von 24/7, Echtzeit-Abrechnungen, ein Game-Changer im Vergleich zu alten Zahlungssystemen. Das bedeutet, internationale Zahlungen zu revolutionieren, langsame traditionelle Methoden für schnelle, kostengünstige grenzüberschreitende Geschäftstransaktionen aufzugeben.
 
Außerdem eröffnen Stablecoins aufregende neue Möglichkeiten mit "programmierbarem Geld", sodass Banken On-Chain-Kredite und automatisierte Finanzprodukte erstellen können, bei denen Smart Contracts den Geldfluss verwalten. Es ist ein ganz neues Spiel.
 

Kann die Regulierung schnell genug aufholen?

Seit Ewigkeiten chillen Stablecoins in einer Art regulatorischem Graubereich, richtig? Nun, der vorgeschlagene GENIUS Act will all das ändern und sie fest ins Rampenlicht des US-Finanzsystems rücken.
 
Nun, die Befürworter des Gesetzes sehen es als echten Game-Changer, der die Branche völlig legitimieren könnte. Aber die Kritiker? Sie sind ziemlich gespalten. Einige flüstern, dass es einfach zu weich für einen schnell wachsenden Markt mit inhärenten Risiken ist, während andere schreien, dass es viel zu restriktiv ist.
 
Die Sorgen reichen von der Möglichkeit digitaler Bank Runs und nationalen Sicherheitsbedenken bis hin zu Befürchtungen, dass Innovationen erstickt werden könnten, weil es große Unternehmensherausgeber und zinsbringende Stablecoins verbietet. Und ja, auch Datenschützer schlagen Alarm wegen erhöhter finanzieller Überwachung.
 
Auf der globalen Bühne dient das Gesetz auch als geopolitisches Werkzeug, um den Einfluss des Dollars im digitalen Finanzwesen zu stärken. Aber eine weit verbreitete Akzeptanz im Ausland könnte zu einer "digitalen Dollarisierung" führen, was Bedenken hinsichtlich der monetären Unabhängigkeit anderer Nationen aufwirft.
 

Was steht auf dem Spiel, wenn wir nicht handeln?

Wenn die Regulierung nicht aufholt, könnten wir eine fragmentierte Landschaft sehen, in der Innovation in einem Land erstickt und in einem anderen missbraucht wird. Schlimmer noch, schlecht abgesicherte oder undurchsichtige Stablecoin-Projekte könnten das Vertrauen in den gesamten Sektor untergraben.
 
Gleichzeitig könnte Überregulierung die Innovation ersticken, die Stablecoins wertvoll macht. Wenn nur große Banken sie ausgeben dürfen, verlieren wir dann die Vielfalt und Zugänglichkeit, die uns hierher gebracht hat?
 
Der Schlüssel ist nicht nur Regulierung, sondern kluge Regulierung. Klare Standards für Reserven, regelmäßige Prüfungen und Verbraucherschutz sind unerlässlich. Aber ebenso wichtig ist es, Raum für Wettbewerb, Open-Source-Entwicklung und finanzielle Inklusion zu lassen.
 

Die Zukunft der digitalen Dollar

Stablecoins sind gekommen, um zu bleiben, und ihre Rolle in der Zukunft der Finanzen wächst nur. Regierungen und Institutionen müssen schneller handeln, nicht um diese Innovation zu ersticken, sondern um sie verantwortungsvoll zu lenken.
 
Der GENIUS Act ist in der Tat bereit, das "große Entsperren" zu sein, das die Legitimität und Leitplanken für eine weit verbreitete institutionelle Akzeptanz bietet. Dieses Entsperren kommt jedoch mit erheblichen Kompromissen, einem Rahmen, der finanzielle Platzhirsche begünstigt, das Risiko birgt, Macht auf neue Weise zu zentralisieren, und neue systemische Risiken einführt.
 
Die kommenden Jahre werden ein entscheidender Test sein: Wird dieses neue regulierte Rahmenwerk echte, von unten nach oben gerichtete Innovation fördern, oder wird es einfach alten Wein in neuen, blockchain-fähigen Flaschen abfüllen und die heutigen Finanzstrukturen in der digitalen Welt von morgen verstärken?
 
Die Zukunft der Stablecoins hängt davon ab, das richtige Gleichgewicht zu finden.
 
Nur die Zeit und die nächste Legislaturperiode werden es zeigen.
 

Wie man Stablecoins auf Toobit kauft

Toobit, eine schnell wachsende Kryptowährungsbörse, bietet eine unkomplizierte Möglichkeit für Benutzer, Stablecoins zu erwerben, was es einfacher macht, sich im digitalen Vermögensraum mit stabilem Wert zurechtzufinden.
 
Zuerst müssen Sie Ihr Toobit-Konto aufladen, was mit der Erstellung Ihres Kontos bei Toobit beginnt. Die Registrierung ist ein 2-minütiger Prozess und kann entweder mit E-Mail oder sogar Ihrem Telegram-Konto erfolgen.
 
Gehen Sie zum Abschnitt "Krypto kaufen". Von dort aus können Sie den gewünschten Stablecoin (wie USDT oder USDC) auswählen und eine Zahlungsmethode wählen. Toobit bietet verschiedene Optionen, einschließlich Kreditkartenkäufe über Partnerschaften mit Drittanbietern wie Simplex und Advcash.
 
Die Plattform führt Sie durch die verbleibenden Schritte, die das Eingeben von Zahlungsdetails, das Bestätigen der Transaktion und möglicherweise das Abschließen zusätzlicher Verifizierungsschritte umfassen können.
 
Sobald die Transaktion abgeschlossen ist, kehren Sie zu Toobit zurück und überprüfen Sie Ihr "Spot-Konto", um die neu gutgeschriebenen Vermögenswerte zu sehen.
 
Herzlichen Glückwunsch, Sie wissen jetzt, wie man Stablecoins auf Toobit kauft!
Melde dich an und handle, um über 15,000 USDT zu verdienen
Jetzt registrieren