Market-Order vs. Limit-Order: Was ist der Unterschied?

 

Also, du hast gerade The Wolf of Wall Street gesehen und möchtest Trader werden! Alle Punkte abgehakt, ein Profil auf einer Kryptowährungsbörse (wie Toobit, vielleicht?) erstellt, aber bist verwirrt, wie es weitergeht? Wir helfen dir!

In diesem Artikel der Akademie werden wir analysieren, was Aufträge im Handel bedeuten: AKA die Anweisungen, die du an eine Börse sendest, um Vermögenswerte zu kaufen und zu verkaufen. Wie du gleich sehen wirst, gibt es zwei Haupttypen: Limit-Aufträge und Marktaufträge. Diese sind jedoch lediglich Eigenschaften zur Beschreibung von Befehlen. Ohne weitere Umschweife, lass uns loslegen: 

Definition eines Marktauftrags

Ein Marktauftrag ist eine Anweisung, eine Kryptowährung sofort zum besten verfügbaren aktuellen Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Es ist der schnellste Weg, um eine Position einzugehen oder zu schließen.

Wie funktioniert ein Marktauftrag?

Wenn du einen Marktauftrag erteilst, wird dein Broker den Auftrag zum nächsten verfügbaren Preis ausführen, sobald der Auftrag den Markt erreicht. Das bedeutet, dass du keine Kontrolle über den genauen Preis hast, den du zahlen oder erhalten wirst.

Zum Beispiel, wenn du einen Marktauftrag zum Kauf von 100 Aktien erteilst, wird dein Broker die Aktien zum niedrigsten verfügbaren Angebotspreis in diesem Moment kaufen. Umgekehrt, wenn du einen Marktauftrag zum Verkauf von 100 Aktien erteilst, wird dein Broker die Aktien zum höchsten verfügbaren Gebotspreis verkaufen.

Wann sollte man einen Marktauftrag verwenden?

Marktaufträge werden typischerweise in den folgenden Situationen verwendet:

  • Zeitkritische Trades: Wenn du schnell eine Sicherheit kaufen oder verkaufen musst, ist ein Marktauftrag die beste Option.

  • Markttrends: Wenn du dir über die allgemeine Richtung des Marktes sicher bist, kann ein Marktauftrag dir helfen, von Preisbewegungen zu profitieren.

Wichtig zu beachten:

  • Marktaufträge bieten Geschwindigkeit, aber keine Preiskontrolle.

  • In Zeiten hoher Volatilität können Marktaufträge zu erheblichen Preisschwankungen führen, was bedeutet, dass du möglicherweise mehr für einen Kaufauftrag zahlst oder weniger für einen Verkaufsauftrag erhältst als der aktuelle Marktpreis.

Definition von Limit-Aufträgen

Ein Limit-Auftrag ist eine Art von Investitionsauftrag, der einen Broker anweist, eine Sicherheit zu einem bestimmten Preis oder besser zu kaufen oder zu verkaufen. Im Gegensatz zu einem Marktauftrag, der sofort zum aktuellen Marktpreis ausgeführt wird, gibt dir ein Limit-Auftrag mehr Kontrolle über den Preis, zu dem du kaufst oder verkaufst.

Was ist ein Limit-Auftrag?

Ein Limit-Auftrag ist eine Anfrage, eine Sicherheit zu einem vorher festgelegten Preis oder besser zu kaufen oder zu verkaufen. Es gibt zwei Hauptvarianten:

  • Kauf-Limit-Auftrag: Dies weist den Broker an, eine Sicherheit zu einem festgelegten Preis oder niedriger zu kaufen.

  • Verkaufs-Limit-Auftrag: Dies weist den Broker an, eine Sicherheit zu einem festgelegten Preis oder höher zu verkaufen.

Wie funktioniert ein Limit-Auftrag?

Ein Limit-Auftrag bleibt aktiv, bis er ausgeführt oder storniert wird. Wenn der festgelegte Preis erreicht wird, wird der Auftrag ausgeführt. Es gibt jedoch keine Garantie, dass der Auftrag ausgeführt wird, insbesondere wenn sich der Markt schnell bewegt oder es nicht genügend Volumen zum Limit-Preis gibt.

Zum Beispiel, wenn du einen Kauf-Limit-Auftrag für eine Aktie bei 50 $ erteilst, wird der Auftrag nur ausgeführt, wenn der Aktienkurs auf 50 $ oder niedriger fällt. Umgekehrt wird ein Verkaufs-Limit-Auftrag bei 60 $ nur ausgeführt, wenn der Aktienkurs auf 60 $ oder höher steigt.

Wann sollte man einen Limit-Auftrag verwenden?

Limit-Aufträge sind besonders nützlich in den folgenden Situationen:

  • Preissensibilität: Wenn du einen bestimmten Preis im Kopf hast, zu dem du eine Sicherheit kaufen oder verkaufen möchtest, kann ein Limit-Auftrag dir helfen, zu vermeiden, mehr zu zahlen oder weniger zu verkaufen als dein gewünschter Preis.

  • Marktvolatilität: In Zeiten hoher Marktvolatilität können Limit-Aufträge dir helfen, dich gegen plötzliche Preisschwankungen zu schützen.

  • Langfristige Investitionen: Wenn du langfristig investierst und ein bestimmtes Preisziel hast, kann ein Limit-Auftrag ein nützliches Werkzeug sein, um deine Strategie umzusetzen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Limit-Aufträge zwar mehr Kontrolle über den Preis bieten, sie jedoch auch das Risiko erhöhen, dass dein Auftrag nicht ausgeführt wird. Daher ist es wichtig, deine Anlageziele und Marktbedingungen sorgfältig zu berücksichtigen, wenn du Limit-Aufträge verwendest.

Unterschiede zwischen Marktaufträgen & Limit-Aufträgen

Ausführungsgeschwindigkeit

  • Marktauftrag: Wird fast sofort ausgeführt, da sie mit bestehenden Kauf- oder Verkaufsaufträgen im Orderbuch übereinstimmen. Dies macht sie ideal für Händler, die Geschwindigkeit über Preisgenauigkeit priorisieren.

  • Limit-Auftrag: Kann länger dauern, um ausgeführt zu werden, oder wird möglicherweise überhaupt nicht ausgeführt, wenn der Marktpreis nie den festgelegten Limit-Preis erreicht. Dies macht sie besser geeignet für Händler, die Preis über Geschwindigkeit priorisieren.

Preissicherheit

  • Marktauftrag: Mit einem Marktauftrag erhältst du die Sicherheit, dass dein Auftrag schnell ausgeführt wird, aber du erhältst möglicherweise nicht den genauen Preis, den du erwartet hast. Der endgültige Preis könnte höher oder niedriger sein, abhängig von Marktschwankungen und Liquidität.

  • Limit-Auftrag: Bietet Preissicherheit, da sie nur zu deinem festgelegten Preis oder besser ausgeführt werden. Es gibt jedoch keine Garantie, dass der Auftrag ausgeführt wird, wenn der Markt deinen Limit-Preis nicht erreicht.

Anwendungsfälle im Handel

Marktauftrag

  • Sofortige Ausführung: Wenn du schnell eine Position eingehen oder verlassen musst aufgrund plötzlicher Marktbewegungen.

  • Märkte mit hoher Liquidität: Am besten in hochliquiden Märkten verwendet, wo der Unterschied zwischen dem Gebots- und Angebotspreis (Spread) minimal ist.

Limit-Auftrag

  • Strategischer Einstieg/Ausstieg: Wenn du zu einem niedrigeren Preis kaufen oder zu einem höheren Preis verkaufen möchtest und bereit bist, zu warten, bis der Markt deine Bedingungen erfüllt.

  • Risikomanagement: Nützlich zum Einrichten von Trades, die mit deiner Risikomanagementstrategie übereinstimmen, wie das Setzen eines Verkaufs-Limit-Auftrags über deinem Kaufpreis, um Gewinne zu sichern.

Kosten und Gebühren

  • Marktauftrag: Kann manchmal zu höheren Handelsgebühren führen aufgrund von Slippage, insbesondere in Märkten mit geringer Liquidität. Slippage tritt auf, wenn der endgültige Ausführungspreis vom erwarteten Preis abweicht.

  • Limit-Auftrag: Verursachen in der Regel niedrigere Gebühren, da sie oft Liquidität zum Markt beitragen, und einige Börsen bieten niedrigere Gebühren für Limit-Aufträge an. Wenn dein Auftrag jedoch nicht ausgeführt wird, könntest du potenzielle Handelsmöglichkeiten verpassen.

Markteinfluss

  • Marktauftrag: Da Marktaufträge sofort ausgeführt werden, können sie den Marktpreis beeinflussen, insbesondere wenn die Auftragsgröße im Vergleich zur verfügbaren Liquidität groß ist. Dies kann kurzfristige Preisschwankungen verursachen.

  • Limit-Auftrag: Limit-Aufträge haben keinen unmittelbaren Einfluss auf Marktpreise, da sie nur ausgeführt werden, wenn der Markt den festgelegten Preis erreicht. Dies macht sie weniger wahrscheinlich, plötzliche Marktbewegungen zu verursachen.

Flexibilität

  • Marktauftrag: Marktaufträge sind unkompliziert ohne spezielle Bedingungen, was sie einfach zu verwenden macht, aber weniger flexibel in Bezug auf die Kontrolle des Ausführungspreises.

  • Limit-Auftrag: Limit-Aufträge bieten mehr Flexibilität mit verschiedenen Bedingungen wie „fill or kill“ (sofort ausführen oder stornieren) und „good till canceled“ (bleibt aktiv bis zur Stornierung), was es Händlern ermöglicht, ihre Strategien anzupassen.

Abschließende Gedanken

Wir hoffen, dass dieser Artikel dir geholfen hat, die Unterschiede zwischen Marktaufträgen und Limit-Aufträgen zu verstehen, da sie entscheidend für effektives Krypto-Trading sind. Marktaufträge priorisieren Geschwindigkeit und Ausführungssicherheit, was sie ideal für schnelle Trades in volatilen Märkten macht.

Limit-Aufträge, obwohl langsamer, bieten Preisgenauigkeit und niedrigere Gebühren, was sie für strategisches und risikogemanagtes Trading geeignet macht.

Indem du den richtigen Auftragstyp basierend auf deinen Handelszielen und Marktbedingungen wählst, kannst du deine Handelsstrategie optimieren und dein gesamtes Handelserlebnis verbessern.

Bleib dran bei Toobit Academy für weitere hilfreiche Handels-Tipps und Tricks!

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wird zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken präsentiert. Er stellt keine Zusicherung oder Garantie irgendeiner Art dar. Er sollte NICHT als finanzielle, rechtliche oder andere professionelle Beratung ausgelegt werden, noch ist er dazu gedacht, den Kauf eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung zu empfehlen. Benutzer sollten ihren eigenen Rat von geeigneten professionellen Beratern einholen. Die Preise digitaler Vermögenswerte können volatil sein und der Wert einer Investition kann sinken oder steigen. Alle Benutzer sind allein verantwortlich für ihre eigenen Investitionsentscheidungen und Toobit Academy haftet nicht für Verluste, die entstehen können. Dieses Material auf Toobit Academy sollte nicht als finanzielle, rechtliche oder andere professionelle Beratung ausgelegt werden.

 

Melde dich an und handle, um über 15,000 USDT zu verdienen
Jetzt registrieren