Der Kryptomarkt liebt ein großes Debüt, ist aber schnell dabei, Hype zu bestrafen. World Liberty Financial (WLFI), ein neuer Token, der diese Woche Schlagzeilen macht, erlebte einen heißen Start, gefolgt von einem starken Rückgang am ersten Handelstag.
Die Frage ist nun, ob sich WLFI erholen und Fuß fassen kann oder in die lange Liste früher Fehlschläge eingeht.
Was ist WLFI?
World Liberty Financial ist weniger ein typisches Tech-Startup und mehr ein Vehikel zur Monetarisierung eines der polarisierendsten Namen in der US-Politik: Donald J. Trump.
Gestartet im Jahr 2024, kombiniert das Projekt dezentrale Finanzen (DeFi) mit politischem Branding und präsentiert sich als Möglichkeit, den finanziellen Zugang zu erweitern und gleichzeitig die globale Rolle des US-Dollars zu stärken. Sein Slogan, "Make America Great Again, diesmal mit Krypto", macht seine politischen Verbindungen offensichtlich.
Das Führungsteam sieht mehr wie eine politische Familie als ein Tech-Unternehmen aus. Trump wird als „Mitbegründer emeritus“ aufgeführt, der seinen Namen verleiht, ohne die tägliche Arbeit zu leisten, während Donald Jr., Eric und Barron neben dem Immobilienentwickler Steve Witkoff als Mitbegründer auftreten.
Donald Jr. argumentiert, WLFI sei „kein Meme-Coin“, und verweist auf seine DeFi-Funktionen und Stablecoin. Aber frühe Unterstützer geben zu, dass der eigentliche Anreiz der Name Trump war und die Hoffnung, dass er den Token antreiben würde. WLFI befindet sich in einem seltsamen Mittelweg: teils DeFi-Projekt, teils spekulative Wette auf Prominenz und Politik.
Wie funktioniert es?
Ein genauerer Blick auf World Liberty Financial zeigt, dass das eigentliche Spiel nicht technisch, sondern finanziell und rechtlich ist. WLFI spricht von Dezentralisierung, ist in der Praxis jedoch zentralisiert und strukturiert, um Insidern zu nützen.
WLFI verwendet keine neue Technologie. Seine Funktionen, wie Kreditvergabe und -aufnahme, laufen auf Aave's v3, einer bekannten DeFi-Plattform. Es ist im Wesentlichen die Technologie eines anderen mit einer neuen Marke.
Das Ökosystem dreht sich um zwei Vermögenswerte:
-
USD1 Stablecoin: an den US-Dollar gekoppelt und jetzt einer der zehn größten Stablecoins nach Umlauf.
-
$WLFI Token: ein Governance-Token, der Inhabern erlaubt, über Vorschläge abzustimmen. Aber hier ist der Haken: Im Gegensatz zu AAVE oder COMP haben $WLFI-Inhaber keinen Anspruch auf Gewinne. Sie können über die Regeln abstimmen, aber die Einnahmen? Nicht Ihre.
Dennoch ist das „Wie es funktioniert“-Argument nur so stark wie seine Umsetzung. Und da der Markt bereits mit DeFi-fokussierten Projekten gesättigt ist, wird WLFI mehr als nur Schlagworte brauchen, um zu beweisen, dass es Bestand hat.
Ein holpriges Debüt
Am Starttag, dem 1. September 2025, stieg der WLFI-Token kurzzeitig auf etwa 0,45 $, als frühe Händler einstiegen. Aber die Aufregung hielt nicht lange an. Innerhalb weniger Stunden fiel der Preis erheblich, was viele dazu veranlasste, sich zu fragen, ob das Projekt zu viel versprochen hatte. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens wird WLFI bei etwa 0,18 $ gehandelt.
Ein Teil des Rückgangs kann dem allgemeinen Kryptomarkt zugeschrieben werden, da sowohl Bitcoin als auch Ethereum kürzlich mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatten. Einige der Probleme waren jedoch selbstverschuldet.
WLFI’s Tokenomics und Vesting-Zeitpläne warfen Bedenken auf, dass frühe Investoren ihre Tokens verkaufen könnten. Auch das Fehlen klarer Partnerschaften oder Ökosystem-Integrationen gab Händlern wenig Grund, im Spiel zu bleiben.
Ist WLFI eine gute Investition?
Es hängt von Ihrem Zeithorizont ab. Kurzfristige Händler könnten sich bereits durch den Rückgang nach dem Start verbrannt fühlen, während langfristige Inhaber darauf wetten, dass das Team echten Nutzen liefert: Cross-Chain-Funktionen, DeFi-Integrationen und tatsächliche Akzeptanz.
Aber WLFI birgt ein Risiko, das die meisten Tokens nicht haben: Es ist an eine polarisierende politische Figur gebunden, was seine Zukunft ebenso sehr von Popularität wie von Technologie abhängig macht. Nach einem holprigen Debüt verbrannte das Team 47 Millionen Tokens, nur 0,19 % des Angebots, um den Preis zu stabilisieren. Volatilität ist hier kein Fehler, sondern die Strategie.
Wo kann man WLFI kaufen?
WLFI ist derzeit auf ausgewählten Krypto-Börsen und dezentralen Plattformen erhältlich, einschließlich Toobit.
Wie man WLFI auf Toobit handelt
WLFI auf Toobit zu handeln ist einfach, keine Raketenwissenschaft erforderlich. Melden Sie sich an, finanzieren Sie Ihr Konto mit Krypto oder Fiat und gehen Sie dann direkt zum WLFI/USDT Spot-Paar. Wählen Sie Ihren Einstieg, platzieren Sie Ihre Bestellung und Sie sind dabei.
Die Plattform ist auf Geschwindigkeit ausgelegt, sodass Sie mit dem schnelllebigen, schlagzeilenhungrigen Markt von WLFI Schritt halten können.
Was kommt als Nächstes?
Das WLFI-Team steht vor entscheidenden Wochen. Vertrauen wiederherzustellen bedeutet, greifbare Updates zu liefern: Partnerschaften, Entwicklerakzeptanz und Funktionen, die WLFI abheben. Auch die Community wird eine entscheidende Rolle dabei spielen, ob WLFI ein weiterer kurzlebiger Token wird oder Schwung in Richtung Legitimität aufbaut.
Die Geschichte zeigt, dass holprige Starts nicht immer das Ende bedeuten. Ethereum selbst stolperte in seinen frühen Tagen, und unzählige Projekte haben sich von unschönen Debüts erholt, um Marktführer zu werden. Der Unterschied liegt in der Umsetzung. WLFI’s Sturz hat deutlich gemacht, dass der Markt keine Lust auf leeren Hype hat, er will echte Produkte, echte Akzeptanz und echte Ergebnisse.
Abschließende Gedanken
WLFI’s Stolpern nach dem Start ist ein Realitätscheck für sowohl das Projekt als auch seine Unterstützer. Der Token hat immer noch Potenzial, aber Potenzial allein wird nicht die Rechnungen bezahlen oder die Preisentwicklung vorantreiben. Da die Skepsis hoch ist, muss WLFI schnell handeln, um zu beweisen, dass es nicht nur ein weiterer Token ist, der auf der Hype-Welle des Starts direkt in den Boden gefahren ist.
Kann sich WLFI also erholen? Die Antwort wird weniger von Spekulationen und mehr von der Umsetzung abhängen. Für den Moment beobachtet der Markt und wartet darauf, ob dieser Neuling sich von seinem wackeligen Start erholen kann.

