Der Hauptgrund liegt wahrscheinlich in der Auswahl eines anderen Auslösepreises durch die Händler, um den Stop-Loss auszulösen.
-
Die Liquidation wird auf Toobit durch den Markpreis (Grauer Kasten) ausgelöst
-
Andererseits haben Händler die Möglichkeit, den Auslösepreis (Standardoption ist der zuletzt gehandelte Preis) für ihren Stop-Loss auszuwählen.
-
Der Markpreis kann den Liquidationspreis der Position zuerst auslösen, bevor der zuletzt gehandelte Preis (Roter Kasten) den Stop-Loss auslösen kann.
Je nach Handelsstrategie haben Toobit-Händler daher die Möglichkeit, die Art des Auslösepreises auszuwählen, um ihren Stop-Loss auszulösen.
-
Zuletzt gehandelter Preis (Standardoption) = Repräsentiert die neuesten Handelskurse der Plattform bei der Ausführung von Kauf-Long- oder Verkauf-Short-Aufträgen, die von Händlern platziert werden.
-
Indexpreis = Repräsentiert den Markt-Konsenspreis des zugrunde liegenden Vermögenswerts. Er wird aus einem gewichteten Durchschnitt mehrerer Spot-Börsenangebote abgeleitet, angepasst durch Datenverwendbarkeit und Gewichtungsanpassungsfaktoren.
-
Markpreis = Wird zur Auslösung der Liquidation verwendet
Wie kann man überprüfen, welcher Auslösepreis ausgewählt wurde, um Ihren Stop-Loss auszulösen?
Schritt 1: Gehen Sie in Ihre Auftragshistorie
Schritt 2: Wählen Sie das richtige Handelspaar aus
Schritt 3: Überprüfen Sie die Spalte für den Auslösepreis
-
Last = Zuletzt gehandelter Preis
-
Mark = Markpreis
-
Index = Indexpreis
Zuletzt, warum wurde der Stop-Loss als storniert verzeichnet?
Im Falle einer Liquidation wird das System alle aktiven/bedingten/Take-Profit/Stop-Loss-Aufträge stornieren und Ihre Positionen-Tabelle zurücksetzen.

