Was ist eine OCO-Order?
Eine One-Cancels-the-Other (OCO) Order kombiniert eine Stop-Limit-Order und eine Limit-Order, wobei, wenn der Stop-Preis ausgelöst wird oder die Limit-Order vollständig oder teilweise erfüllt wird, die andere Order storniert wird.
Eine OCO-Order auf Toobit besteht aus einer Stop-Limit-Order und einer Limit-Order mit derselben Ordermenge. Beide Orders müssen entweder Kauf- oder Verkaufsorders sein. Wenn Sie eine der Orders stornieren, wird das gesamte OCO-Order-Paar storniert.
Wie verwendet man eine OCO-Order?
Angenommen, ETH wird zwischen 3200 USDT und seinem Widerstandspreis von 3400 USDT gehandelt. Sie möchten ETH kaufen, wenn der Preis auf 3000 USDT fällt oder über 3400 USDT steigt.

Beispiel für eine OCO-Kauforder

Für Kauforders können Sie den Stop-Preis (B) über dem aktuellen Preis und den Preis (C) unter dem aktuellen Preis festlegen.
Zum Beispiel wird die Stop-Limit-Order ausgelöst, wenn der Preis auf 3.000 (B) steigt, und die Limit-Order wird gleichzeitig storniert. Eine Limit-Order mit Limitpreis (B1) wird in das Orderbuch aufgenommen. Wenn der Preis jedoch auf 1.500 (C) oder darunter fällt, wird die Limit-Order automatisch mit 1.500 (C) ausgeführt und die Stop-Limit-Order wird storniert.
Beispiel für eine OCO-Verkaufsorder

Für Verkaufsorders können Sie den Stop-Preis (C) unter dem aktuellen Preis und den Preis (B) über dem aktuellen Preis festlegen.
Zum Beispiel wird die Stop-Limit-Order ausgelöst, wenn der Preis auf 1.500 (C) fällt, und die Limit-Order wird gleichzeitig storniert. Die Limit-Order mit Preis C1 wird dann in das Orderbuch aufgenommen. Andernfalls, wenn der Preis auf 3.000 (B) oder darüber steigt, wird die Limit-Order automatisch mit 3.000 (B) ausgeführt und die Stop-Limit-Order wird storniert.
Wie man OCO-Orders über das Web verwendet

Wie überprüft man die OCO-Order-Historie?

OCO-Order-Einstellungsbedingungen
Für Verkaufsorders können Sie versuchen:
Preis (Limit-Order) > aktueller Marktpreis > Stop-Loss-Triggerpreis (Stop-Limit-Order)
Für Kauforders können Sie versuchen:
Preis (Limit-Order) < aktueller Marktpreis < Stop-Loss-Triggerpreis (Stop-Limit-Order)
*Für Stop-Limit-Orders können Sie versuchen, den Limitpreis näher am Stop-Loss-Triggerpreis festzulegen.

