Um die Integrität unserer Plattform zu schützen und ein faires Handelsumfeld zu gewährleisten, verbietet Toobit streng unfaire Handelspraktiken. Benutzer, die an den folgenden Aktivitäten beteiligt sind, können nach alleinigem Ermessen von Toobit mit Kontobeschränkungen oder anderen Durchsetzungsmaßnahmen belegt werden:
Verbotene Login-Aktivitäten
1.1 Unbefugte API-Nutzung:
Erkannt durch ungewöhnliche API-Anforderungsmuster oder Aktivitäten von unbefugten IP-Adressen.
Maßnahme: Betroffene API-Schlüssel werden sofort deaktiviert, und betroffene Konten können einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen werden.
1.2 Kompromittierte Kontoaktivität:
Erkannt durch inkonsistente Anmeldestandorte, plötzliche Änderungen der Kontoeinstellungen oder risikoreiche Transaktionen.
Maßnahme: Konten werden vorübergehend gesperrt, bis der Eigentum über eine Identitätsauthentifizierung verifiziert wird.
1.3 Missbrauch mehrerer Konten:
Verdächtigt auf koordiniertes Verhalten zu betrügerischen Zwecken, wie z.B. Ausnutzung von Aktionen oder Manipulation von Trades.
Maßnahme: Konten, die solches Verhalten zeigen, werden gesperrt und auf Einhaltung überprüft.
Abhebungsbeschränkungen
2.1 Unbefugter Zugriff:
Erkannt durch Anomalien bei Anmeldungen, gefolgt von sofortigen Abhebungsversuchen.
Maßnahme: Abhebungen werden bis zur weiteren Untersuchung ausgesetzt.
2.2 AML-Risikoindikatoren:
Transaktionen, die bekannte gesperrte Adressen beinhalten oder Muster aufweisen, die auf Geldwäsche hindeuten.
Maßnahme: Konten werden eingefroren und Gelder auf Legitimität überprüft. Toobit kann bei Bedarf mit den zuständigen Behörden zusammenarbeiten.
2.3 Aktivität verknüpfter Konten:
Konten, die verdächtige Finanzierungs- oder Abhebungsmuster aufweisen, wie z.B. mehrere Konten, die mit derselben Wallet verknüpft sind.
Maßnahme: Abhebungen auf verdächtige Wallets werden pausiert und Konten einer detaillierten Überprüfung unterzogen.
Abnormales Handelsverhalten
3.1 Marktmanipulation:
Beteiligung an Aktivitäten wie Wash-Trading, Spoofing oder anderen Formen der Preismanipulation.
Maßnahme: Betroffene Konten können Handelsbeschränkungen oder dauerhaften Sperren ausgesetzt werden.
3.2 Verstöße bei Hochfrequenz- oder programmiertem Handel:
Umfasst, aber nicht beschränkt auf:
-
Häufige, schnelle Trades, die innerhalb von Sekunden durchgeführt werden, um Preisschwankungen auszunutzen.
-
Handelsverhalten, bei dem ein hoher Prozentsatz der Aufträge weniger als eine Minute gehalten wird.
-
Abnorm hohe Handelsfrequenz im Vergleich zu den Plattformdurchschnitten.
-
Verwendung unbefugter Handelssoftware, Bots oder skriptbasierter Auto-Trading-Tools, um Massenaufträge zu initiieren.
-
Platzieren und Stornieren einer großen Anzahl von Aufträgen innerhalb kurzer Zeit ("Quote stuffing" Verhalten).
-
Gleichzeitiger Handel in entgegengesetzte Richtungen auf verschiedenen Konten oder Produkten, um Handelsvolumen zu simulieren.
Maßnahme:
-
Transaktionen, die gegen faire Handelsprinzipien verstoßen, können ungültig gemacht werden.
-
Verwandte Konten können vorübergehend eingeschränkt, dauerhaft gesperrt oder einer vollständigen Überprüfung unterzogen werden.
-
Toobit kann zusätzliche Handelslimits auferlegen oder den Handel dauerhaft sperren für schwere oder wiederholte Verstöße.
3.3 Ungewöhnliche Kontenzusammenarbeit:
Koordinierter Handel zwischen verbundenen Konten, um künstliche Marktbedingungen zu schaffen.
Maßnahme: Betroffene Konten werden markiert und Gewinne aus solchen Aktivitäten konfisziert.
3.4 Zusätzliche verbotene Handelsverhalten(Toobit behält sich das Recht vor, zu überwachen und zu bestrafen, einschließlich aber nicht beschränkt auf):
-
Verwendung mehrerer Konten, um Aktivitätsanforderungen zu erfüllen (z.B. Handelsvolumen für Belohnungen).
-
Einreichen oder Bearbeiten von Aufträgen mit der Absicht, den Markt zu täuschen.
-
Simulieren von Handelsaktivitäten ohne echte Marktabsicht (z.B. Platzieren von Aufträgen weit vom Marktpreis entfernt).
-
Versuch, die Bonus- oder „garantierte PnL“-Funktionen von Toobit für wiederholte Arbitrage ohne Risiko zu nutzen.
-
Durchführen von Eigenhandelsgeschäften (d.h. dasselbe Konto agiert als Käufer und Verkäufer).
-
Handel allein zur Generierung von Provisionen ohne risikotragendes Verhalten ("Gebührenlandwirtschaft").
Verstöße beim OTC-Handel
4.1 Missbrauch von Konten:
Verwendung von Konten im Namen Dritter oder Beteiligung an Aktivitäten mit verdächtigen Geldern.
Maßnahme: Konten können dauerhaft gesperrt werden, wenn sie gegen die Regeln verstoßen.
4.2 Betrügerische Transaktionen:
Maßnahmen wie das Beanspruchen einer Zahlung ohne Überweisung oder das Erstellen gefälschter Transaktionsaufzeichnungen.
Maßnahme: Konten, die an solchen Aktivitäten beteiligt sind, unterliegen sofortigen Beschränkungen und möglichen rechtlichen Schritten.
Durchsetzungsmaßnahmen
Toobit behält sich das Recht vor:
Den Zugang zu Konten zu beschränken, einschließlich Anmelde- und Abhebungsfähigkeiten.
Jegliche unrechtmäßigen Gewinne aus verbotenen Aktivitäten zu konfiszieren.
Verdächtige Aktivitäten an Regulierungs- oder Strafverfolgungsbehörden zu melden, wo zutreffend.
Diese Richtlinie ist Teil von Toobits Engagement, eine sichere und transparente Handelsumgebung zu gewährleisten. Für weitere Anfragen oder Unterstützung kontaktieren Sie bitte unser Support-Team.

