Liquidationsmechanismus

1. Was ist eine Liquidation

Im Futures-Handel von Toobit ist die Liquidation ein automatischer Risikomanagement-Mechanismus, der verhindert, dass Konten übermäßige Risiken eingehen.
Wenn das Margin-Verhältnis einer Position 100 % erreicht, löst das System eine Liquidation aus, um die Position zu reduzieren oder zu schließen und Benutzer vor weiteren Verlusten zu schützen.

 

2. Geschätzter Liquidationspreis (Est. Liq. Price)

Der geschätzte Liquidationspreis bezeichnet den Preis, bei dem das Margin-Verhältnis 100 % beträgt, und dient nur als Referenzwert.
Die tatsächliche Liquidation erfolgt, wenn das Margin-Verhältnis bei oder über 100 % liegt.
Ein niedrigeres Margin-Verhältnis weist auf ein relativ geringeres Positionsrisiko hin.

 

Über das Margin-Verhältnis:

Das Margin-Verhältnis ist ein Schlüsselindikator, der zur Beurteilung des Risikograds einer Position verwendet wird.
Ein höheres Margin-Verhältnis bedeutet unzureichende Sicherheiten und somit ein höheres Risiko.
Ein niedrigeres Margin-Verhältnis weist auf eine sicherere Position hin.
Es wird dringend empfohlen, dass Benutzer Änderungen des Margin-Verhältnisses genau überwachen und Benachrichtigungen per E-Mail, In-App-Nachrichten oder SMS prüfen, um unerwartete Liquidationen zu vermeiden.

 

Formeln:

  • Isolated Margin Ratio = (Wartungsmarge für isolierte Position) ÷ (Isolierte Positionsmarge + Nicht realisierter Gewinn/Verlust der isolierten Position)

  • Cross Margin Ratio = (Gesamte Wartungsmarge aller Cross-Positionen) ÷ (Kontostand − Gesamte isolierte Marge + Nicht realisierter Gewinn/Verlust aller Cross-Positionen)

Hinweise:

  • Die Gesamtwartungsmarge im Cross-Modus wird auf Grundlage der Positionsgröße und der offenen Aufträge berechnet.

  • Die Wartungsmarge stellt die Mindestmarge dar, die erforderlich ist, um eine gehebelte Position aufrechtzuerhalten. Sie steigt proportional mit der Positionsgröße.

  • Während des Liquidationsprozesses werden keine Handelsgebühren erhoben.

3. Liquidationsprozess

Die Liquidation auf Toobit unterscheidet sich leicht zwischen dem Isolated Margin Mode (isolierter Margin-Modus) und dem Cross Margin Mode (übergreifender Margin-Modus):

 

(1) Isolated Margin Mode

Wenn das Margin-Verhältnis einer isolierten Position 100 % erreicht (d. h. die Margin kann die erforderliche Wartungsmarge nicht mehr abdecken), löst das System eine Liquidation für genau diese Position aus.
Der Prozess verläuft wie folgt:

  • Die Position wird eingefroren, und Benutzer können keine Anpassungen mehr vornehmen, keine neuen Aufträge platzieren oder andere Aktionen durchführen.

  • Das System liquidiert die isolierte Position auf Grundlage des berechneten Bankrottpreises.

(2) Cross Margin Mode

Wenn das Margin-Verhältnis im Cross Margin Mode 100 % erreicht (d. h. das Sicherungskapital reicht nicht mehr aus, um die erforderliche Margin für alle Positionen aufrechtzuerhalten), löst das System eine Liquidation aus.


Der Prozess verläuft wie folgt:

  • Das entsprechende Margin-Konto wird eingefroren. Benutzer können keine Einzahlungen, Abhebungen oder Transfers durchführen sowie keine Aufträge platzieren oder stornieren.

  • Alle offenen Aufträge werden storniert. Wenn das Margin-Verhältnis anschließend unter 100 % fällt, wird die Liquidation beendet.

  • Long- und Short-Positionen desselben Kontrakts innerhalb des Kontos werden intern zum aktuellen Marktpreis gegeneinander ausgeglichen. Wenn das Margin-Verhältnis unter 100 % fällt, wird die Liquidation gestoppt.

  • Wenn das Margin-Verhältnis nach den oben genannten Schritten weiterhin bei oder über 100 % liegt, wird das System die Positionen eine nach der anderen auf Grundlage des Bankrottpreises liquidieren — beginnend mit jenen, die den geringsten nicht realisierten Gewinn/Verlust aufweisen — bis das Margin-Verhältnis unter 100 % fällt oder alle Positionen liquidiert wurden.

Gründe, warum sich der geschätzte Liquidationspreis ändern kann:

  • Marktpreisschwankungen beeinflussen den nicht realisierten Gewinn/Verlust und das Margin-Guthaben.

  • Das Eröffnen neuer Positionen oder Anpassen bestehender Positionen beansprucht einen Teil des Kontoguthabens.

  • Einzahlungen oder Abhebungen auf bzw. vom Konto verändern die Gesamtvermögenswerte.

  • Handelsgebühren, die beim Öffnen oder Schließen von Positionen anfallen.

  • Finanzierungsgebühren-Abrechnungen, einschließlich Finanzierungszahlungen.

Hinweise:

  • Cross Margin Mode: Alle auf USDT basierenden Kontrakte teilen sich dasselbe Margin-Guthaben. Wenn das Margin-Verhältnis 100 % erreicht, erfolgt eine Liquidation über alle Positionen hinweg, selbst wenn sich deren geschätzte Liquidationspreise unterscheiden.

  • Isolated Margin Mode: Die Margin jeder Position wird unabhängig berechnet. Nur die Position, deren Margin-Verhältnis 100 % erreicht, wird liquidiert; alle anderen bleiben unberührt.

  • Um unnötige Liquidationen zu vermeiden, verwenden USDT-Margin-Kontrakte den Markpreis als zusätzlichen Referenzwert. Wenn das System prüft, ob eine Liquidation ausgelöst werden soll, muss das Wartungsmargenverhältnis bei oder über 100 % liegen.
    Die Verwendung des Markpreises hilft, das Risiko einer Kettenreaktion von Liquidationen zu verringern, die durch ungewöhnliche Handelskurse verursacht werden könnten.

4. Bankrottpreis

Der Bankrottpreis ist der Preis, bei dem die Margin einer Position vollständig aufgebraucht ist.
Sobald eine Liquidation ausgelöst wird, führt das System einen Liquidationsauftrag zum Bankrottpreis aus.

Da dieser Vorgang außerhalb des öffentlichen Orderbuchs erfolgt, wird der Bankrottpreis nicht im Candlestick-Chart angezeigt und stellt nicht den tatsächlichen Liquidationspreis dar.

5. Versicherungsfonds

Toobit unterhält einen Versicherungsfonds, um potenzielle Verluste aus Liquidationen abzudecken:

  • Wenn die Liquidation zu einem besseren Preis als dem Bankrottpreis ausgeführt wird, wird die verbleibende Margin dem Versicherungsfonds gutgeschrieben.

  • Wenn der Marktpreis unter den Bankrottpreis fällt oder eine Position nicht liquidiert werden kann, deckt der Versicherungsfonds den daraus resultierenden Verlust.

  • Wenn der Versicherungsfonds nicht ausreicht oder schnell aufgebraucht wird, wird der Auto-Deleveraging-Mechanismus (ADL) ausgelöst, um gegensätzliche, profitable Positionen schrittweise zu reduzieren und so die Verluste auszugleichen.

Beispiel:

Ein Benutzer A hält eine Long-Position mit einem Liquidationspreis von 10.100 USDT und einem Bankrottpreis von 10.000 USDT.
Wenn der Markpreis auf 10.100 USDT fällt, wird die Liquidation ausgelöst.

  • Falls sich der Markt erholt und die Position bei 10.010 USDT geschlossen wird, entsteht kein Defizit – die verbleibenden 10 USDT werden dem Versicherungsfonds gutgeschrieben.

  • Wenn der Markt weiter fällt und die Position bei 9.000 USDT geschlossen wird, entsteht ein Fehlbetrag von 1.000 USDT, der vom Versicherungsfonds gedeckt wird.

  • Wenn der Versicherungsfonds den Verlust nicht vollständig abdecken kann, wird der ADL-Mechanismus (Auto-Deleveraging) aktiviert. Dabei werden profitable Short-Positionen der Reihe nach, beginnend mit denen mit dem höchsten Gewinn, reduziert, um das Defizit von Benutzer A auszugleichen und das Marktgleichgewicht wiederherzustellen.

6. Beispiele für Liquidationsberechnungen

6.1 Isolierter Margin-Modus

Im isolierten Margin-Modus hat jede Position ihre eigene unabhängige Margin. Der Liquidationspreis wird durch den durchschnittlichen Einstiegspreis, die Erhaltungsmarge, den nicht realisierten Gewinn oder Verlust und die aktuelle Margin bestimmt.

 

Formeln:
Isoliertes Margin-Verhältnis = Erhaltungsmarge geteilt durch (Positionsmarge plus nicht realisierter Gewinn oder Verlust)
Erhaltungsmarge = Einstiegspreis multipliziert mit Menge multipliziert mit dem Erhaltungsmargensatz
Positionsmarge = Einstiegspreis multipliziert mit Menge geteilt durch Hebel
Nicht realisierter Gewinn oder Verlust (Long) = (Markpreis minus Einstiegspreis) multipliziert mit Menge

 

6.2 Beispiel:

Angenommen, ein Benutzer hat 1.100 USDT auf seinem Konto und eröffnet eine Long-Position von 10 ETH zu einem Preis von 4.000 USDT mit einem Hebel von 50 im isolierten Modus.


Der Erhaltungsmargensatz beträgt 1 %, Handelsgebühren werden ignoriert.

 

Wenn der ETH-Preis auf 3.962 USDT fällt:
Erhaltungsmarge = 4.000 × 10 × 1 % = 400 USDT
Positionsmarge = 4.000 × 10 ÷ 50 = 800 USDT
Nicht realisierter Gewinn/Verlust = (3.962 − 4.000) × 10 = −380 USDT
Isoliertes Margin-Verhältnis = 400 ÷ (800 − 380) × 100 % = 95,24 %

Da das Margin-Verhältnis unter 100 % liegt, bleibt die Position sicher.

 

Wenn ETH weiter auf 3.955 USDT fällt:
Nicht realisierter Gewinn/Verlust = (3.955 − 4.000) × 10 = −450 USDT
Isoliertes Margin-Verhältnis = 400 ÷ (800 − 450) × 100 % = 114,29 %

 

Auslösebedingung:
Wenn das Margin-Verhältnis 100 % erreicht oder überschreitet, löst das System eine Liquidation aus.
In diesem Beispiel würde die Long-Position von 10 ETH bei einem Markpreis von etwa 3.957 USDT liquidiert werden.

 

6.3 Cross-Margin-Modus

Im Cross-Margin-Modus teilen sich alle Positionen denselben Margin-Pool. Das Liquidationsrisiko wird auf Basis der gesamten Kontomarge und des nicht realisierten Gewinns oder Verlusts berechnet. Wenn das Margin-Verhältnis des Kontos 100 % erreicht, wird eine Liquidation für alle Cross-Positionen ausgelöst.

 

Formeln:
Cross-Margin-Verhältnis = Summe der Erhaltungsmargen geteilt durch (Kontostand minus Summe der isolierten Margins plus Summe des nicht realisierten Gewinns oder Verlusts)
Summe der Erhaltungsmargen = Summe aus (Einstiegspreis multipliziert mit Menge multipliziert mit Erhaltungsmargensatz)
Nicht realisierter Gewinn oder Verlust (Long) = (Markpreis minus Einstiegspreis) multipliziert mit Menge
Die Liquidation wird ausgelöst, wenn das Verhältnis 100 % oder höher erreicht.

 

6.4 Beispiel für eine einzelne Position

Angenommen, der Kontostand beträgt 1.100 USDT. Der Benutzer eröffnet eine Long-Position von 10 ETH zu einem Preis von 4.000 USDT mit einem Hebel von 100. Der Erhaltungsmargensatz beträgt 1 %.

 

Wenn ETH auf 3.950 USDT fällt:
Erhaltungsmarge = 4.000 × 10 × 1 % = 400 USDT
Nicht realisierter Gewinn/Verlust = (3.950 − 4.000) × 10 = −500 USDT
Margin-Verhältnis = 400 ÷ (1.100 − 500) × 100 % = 66,67 %

Da das Margin-Verhältnis unter 100 % liegt, bleibt die Position sicher.

 

Wenn ETH auf 3.930 USDT fällt:
Nicht realisierter Gewinn/Verlust = (3.930 − 4.000) × 10 = −700 USDT
Margin-Verhältnis = 400 ÷ (1.100 − 700) × 100 % = 100 %

Sobald das Margin-Verhältnis 100 % erreicht, wird die Liquidation ausgelöst. Die Long-Position ETH/USDT wird bei etwa 3.930 USDT liquidiert.

 

6.5 Beispiel mit mehreren Positionen

Angenommen, ein Benutzer hat einen Kontostand von 1.100 USDT mit den folgenden Positionen:

ETH/USDT: Einstieg bei 4.000 USDT, 5 ETH, 100-facher Hebel, 1 % Erhaltungsmarge
BTC/USDT: Einstieg bei 113.000 USDT, 0,02 BTC, 50-facher Hebel, 1 % Erhaltungsmarge

 

Berechnung der Erhaltungsmarge:
ETH: 4.000 × 5 × 1 % = 200 USDT
BTC: 113.000 × 0,02 × 1 % = 22,6 USDT
Gesamte Erhaltungsmarge = 222,6 USDT

 

Cross-Margin-Verhältnis:
Margin-Verhältnis = Gesamte Erhaltungsmarge geteilt durch (Kontostand minus Summe der isolierten Margins plus Summe des nicht realisierten Gewinns oder Verlusts)

 

Liquidationspreisszenarien:
Wenn der BTC-Preis bei 113.000 USDT bleibt, würde ETH bei etwa 3.825 USDT liquidiert werden.
Wenn der ETH-Preis bei 4.000 USDT bleibt, würde BTC bei etwa 69.130 USDT liquidiert werden.
Wenn beide gleichzeitig fallen, tritt die Liquidation ein, sobald der gesamte nicht realisierte Verlust das Margin-Verhältnis auf 100 % oder mehr bringt.

 

Hinweise:

  1. Details zur Risikomarge finden Sie unter „Vertragsinformationen“.

  2. Der geschätzte Liquidationspreis im Cross-Modus kann sich dynamisch mit dem nicht realisierten Gewinn oder Verlust ändern.

  3. Geringfügige Abweichungen in der Berechnung können aufgrund von Rundungen auftreten.

  4. Angezeigte Werte können leicht von den Backend-Berechnungen abweichen.

  5. Toobit behält sich das Recht der endgültigen Auslegung dieses Produkts vor.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.

 

Haftungsausschluss:

Dieses Dokument dient nur als Referenz und stellt keine Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar, ebenso wenig ein Angebot zum Handel mit digitalen Vermögenswerten.


Krypto-Assets – einschließlich Stablecoins – sind sehr volatil und können zu einem vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
Der Einsatz von Hebeln kann sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken, und frühere Ergebnisse sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Entwicklungen.


Handeln Sie stets mit Vorsicht und treffen Sie Entscheidungen basierend auf Ihrer eigenen finanziellen Situation. Sie sind vollständig für Ihre Trades verantwortlich, und Toobit haftet nicht für etwaige Verluste.


Einige Produkte oder Aktionen sind möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar.


Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen und den Risikohinweisen von Toobit.

 

Viel Erfolg beim Handeln
Toobit Team
Melde dich an und handle, um über 15,000 USDT zu verdienen
Jetzt registrieren