1. Beobachten Sie das Margin-Verhältnis
Um eine Liquidation zu vermeiden, müssen Sie Ihr Futures-Margin-Verhältnis genau im Auge behalten. Wenn Ihr Margin-Verhältnis 100% erreicht, werden einige, wenn nicht alle, Ihrer Positionen liquidiert.
Das Margin-Verhältnis wird berechnet, indem die Wartungsmarge durch den Margin-Saldo geteilt wird.
Daher, wenn Ihr Margin-Saldo unter die Wartungsmarge fällt, wird die Börse Ihre Positionen liquidieren.
Im Falle eines Preisrückgangs stellen Sie bitte sicher, dass Sie genügend Margin-Saldo auf Ihrem Futures-Konto haben. Je höher Ihr Margin-Saldo ist, desto niedriger ist der Liquidationspreis.
2. Verwenden Sie die Stop-Loss-Funktion, um mögliche Verluste zu begrenzen und zu kontrollieren
Ein Stop-Loss-Auftrag ist ein bedingter Auftrag, der zu einem festgelegten Preis ausgeführt wird, nachdem ein bestimmter Stop-Preis erreicht wurde. Sobald der Stop-Preis erreicht ist, wird er je nach Ihren Auftragsparametern zum Markt-/Limitpreis kaufen oder verkaufen.
Ein Stop-Loss ist dazu gedacht, den Verlust eines Anlegers bei einer Position zu begrenzen, die sich ungünstig entwickelt. Zum Beispiel richten Sie einen 20% Stop-Loss von Ihrem Einstiegspreis ein.
Durch das Einrichten einer Stop-Loss-Funktion können Sie eine verlustbringende Position früher verlassen und vermeiden, liquidiert zu werden.

