USDC Preis

USDC
USD
--USD+0.00%1D
Der Preis von USDC (USDC) in undefined beträgt -- USD mit Stand von -- (UTC+0) Heute.
USDC zu USD Live-Preis-Chart (USDC/USD)

USDC Marktinfo

Kursentwicklung (24h)
24h Niedrig --
24h Hoch --
Historisches Hoch
2.349556378332484
Preisänderung (24h)
+0.00%
Preisänderung (7T)
--
Marktrang
#7
Marktkapitalisierung
75,541,664,527.57275
24h Volumen
21.98B
Umlaufversorgung
75.55B
Maximale Versorgung
--
Gesamtangebot
75.55B
Link

Live-USDC-Preis heute in USD

Der aktuelle Live-Preis von USDC beträgt heute --, mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 75,541,664,527.57275. Der Preis von USDC ist in den letzten 24 Stunden um 0.00% gestiegen, und das 24-Stunden-Trading-Volumen beträgt 21,980,614,828.948753. Der Umrechnungskurs von USDC/USD (USDC zu USD) wird in Echtzeit aktualisiert.

Wie viel ist 1 USDC in wert?

Derzeit liegt der Preis von USDC (USDC) in bei --. Du kannst jetzt 1USDC für USD kaufen. In den letzten 24 Stunden lag der höchste Preis von USDC zu USD bei --, und der niedrigste Preis von USDC zu USD bei --.

Über USDC(USDC)

USD Coin (USDC) ist ein digitaler Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist und im September 2018 von Circle eingeführt wurde. USDC ist durch vollständig reservierte Vermögenswerte gedeckt.

USDC Kursverlauf

Zeit
Preisänderung
Niedrig
Hoch
24h
+0.00%
--
--
0d
+0%
$0
$0
0d
+0%
$0
$0
0d
+0%
$0
$0

Warum schwankt der Preis von USDC ständig?

Welche Faktoren beeinflussen die Preisentwicklung von USDC?

Globale USDC-Preise

Wie viel ist USDC aktuell in anderen Währungen wert? Zuletzt aktualisiert: --(UTC+0).

Wie man USDC kauft

Erstelle dein kostenloses Toobit-Konto

Erstelle dein kostenloses Toobit-Konto

Registrieren Sie sich bei Toobit mit Ihrer E-Mail-Adresse/Handynummer und Ihrem Wohnsitzland und erstellen Sie ein starkes Passwort zur Sicherung Ihres Kontos.

Verifizieren Sie Ihre Identität

Verifizieren Sie Ihre Identität

Schließen Sie die Verifizierung Ihrer Identität ab, indem Sie Ihre persönlichen Daten und einen gültigen Lichtbildausweis einreichen.

Zahlungsmethode hinzufügen und USDC (USDC) kaufen

Zahlungsmethode hinzufügen und USDC (USDC) kaufen

Fügen Sie nach der Verifizierung Ihres Toobit-Kontos eine Kredit-/Debitkarte oder ein Bankkonto hinzu. Nutzen Sie mehrere Zahlungsoptionen, um USDC auf Toobit zu kaufen.

Handeln Sie USDC Perpetual Futures

Nach der erfolgreichen Anmeldung bei Toobit und dem Kauf von USDT oder USDC-Token kannst du mit dem Trading von Derivaten beginnen, einschließlich USDC-Futures und Margin-Trading, um dein Einkommen zu steigern.

Treten Sie USDC Copy Trading mit Top-Tradern bei

Nachdem Sie sich bei Toobit registriert und erfolgreich USDT oder USDC Tokens gekauft haben, können Sie auch mit dem Copy Trading beginnen, indem Sie professionellen Tradern folgen.

Wo kann ich USDC kaufen?

Krypto mit der Toobit-App kaufen

Registrieren Sie sich in wenigen Minuten, um Krypto per Kreditkarte oder Banküberweisung zu kaufen.

Handel auf Toobit

Überweisen Sie Ihre Kryptowährungen zu Toobit und profitieren Sie von hoher Liquidität und niedrigen Handelsgebühren.

Videoabschnitt — schnelle Verifizierung, schneller Handel

video-poster

So schließen Sie die Identitätsprüfung auf Toobit ab und schützen sich vor Betrug

  1. 1.Melden Sie sich bei Ihrem Toobit-Konto an.
  2. 2.Wenn Sie neu bei Toobit sind, sehen Sie sich unser Tutorial an, wie Sie ein Konto erstellen.
  3. 3.Klicken Sie auf das Profilsymbol in der oberen rechten Ecke der Navigationsleiste und tippen Sie dann auf die Seite Identifikation.
  4. Mehr

Häufig gestellte Fragen zu USD Coin (USDC)

  • Wer hat USDC erstellt und verwaltet es?

    USDC wurde durch eine Zusammenarbeit zwischen Circle und Coinbase, zwei regulierten Unternehmen im Kryptobereich, ins Leben gerufen. Es wird vom Centre Consortium verwaltet, einer Mitgliederorganisation, die die technischen, politischen und finanziellen Standards für den Stablecoin festlegt. Diese Struktur trägt dazu bei, Vertrauen, Transparenz und Compliance im USDC-Ökosystem sicherzustellen.
  • Wofür wird USDC verwendet?

    USD Coin (USDC) ist ein Stablecoin, der darauf ausgelegt ist, die Stabilität des US-Dollars mit der Geschwindigkeit und Transparenz der Blockchain-Technologie zu kombinieren. Er fungiert als Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und dem Krypto-Ökosystem. Seine Hauptanwendungen umfassen:

    1. Stabiles Tauschmittel: USDC hält eine 1:1 Bindung an den US-Dollar, was es für Zahlungen, Peer-to-Peer-Überweisungen und Online-Käufe ohne die Schwankungen des Kryptomarktes geeignet macht.

    2. Handel und Liquidität: Händler nutzen USDC als stabile Basiswährung, um Volatilität zu managen. Es ermöglicht schnelle Bewegungen zwischen Vermögenswerten und ist ein häufiges Handelspaar an Börsen, was die Liquidität verbessert.

    3. Dezentrale Finanzen (DeFi): USDC wird häufig auf DeFi-Plattformen wie Aave, Compound und MakerDAO verwendet. Nutzer können verleihen, leihen, staken oder Liquidität bereitstellen, um mit minimalem Preisrisiko Renditen zu erzielen.

    4. Überweisungen und Zahlungen: USDC ermöglicht schnelle, kostengünstige globale Zahlungen und reduziert den Bedarf an Zwischenhändlern bei grenzüberschreitenden Transaktionen.

    5. Absicherung gegen Volatilität: Investoren wandeln volatile Krypto-Assets in USDC um, um während unsicherer Marktbedingungen den Wert zu erhalten und gleichzeitig on-chain zu bleiben.

    6. Nicht-fungible Token (NFTs) und Gaming: In NFT-Marktplätzen und blockchain-basierten Spielen bietet USDC konsistente Preisgestaltung für digitale Assets und In-Game-Ökonomien.

    7. Smart-Contract-Zahlungen: USDC kann in automatisierten Zahlungen durch Smart Contracts auf Blockchains wie Ethereum verwendet werden, was die Transparenz und Effizienz für dezentrale Anwendungen (dApps) erhöht.

    Zusammenfassend machen USDCs Stabilität, Liquidität und Interoperabilität es zu einem wichtigen Werkzeug für Zahlungen, Handel, DeFi und andere Web3-Anwendungen.
  • Wie funktioniert USDC?

    USD Coin (USDC) ist ein Stablecoin, der 1:1 an den US-Dollar gebunden ist und darauf ausgelegt ist, den Dollarwert auf die Blockchain zu bringen. Erstellt von Circle und Coinbase, ermöglicht er es Nutzern, Wert digital zu speichern und zu übertragen, ohne die Volatilität, die bei den meisten Kryptowährungen zu sehen ist. So funktioniert es:

    • An den US-Dollar gebunden: Jeder USDC-Token repräsentiert einen US-Dollar, der in Reserve gehalten wird. Für jeden ausgegebenen USDC wird ein entsprechender Betrag in USD oder gleichwertigen Vermögenswerten von regulierten Finanzinstituten gespeichert, was volle Deckung und Transparenz gewährleistet.

    • Ausgabe und Einlösung: Um USDC zu prägen, hinterlegen Nutzer US-Dollar bei einem zugelassenen Emittenten (wie Circle), der dann die entsprechende Menge USDC an die Wallet des Nutzers sendet. Um USDC einzulösen, senden Nutzer Tokens zurück an den Emittenten, der den entsprechenden Betrag in USD zurückgibt und die Tokens verbrennt.

    • Cross-Chain-Funktionalität: USDC operiert auf mehreren Blockchains, darunter Ethereum, Solana, Algorand, Stellar, Tron und Hedera. Dies ermöglicht schnelle, kostengünstige und interoperable Transaktionen über verschiedene Netzwerke hinweg.

    • Nutzung in digitalen Transaktionen: USDC behält einen stabilen Wert bei, was es für Zahlungen, Überweisungen und DeFi-Anwendungen geeignet macht. Nutzer können „digitale Dollars“ weltweit übertragen, ohne auf traditionelle Banken angewiesen zu sein.

    Kurz gesagt, USDC kombiniert die Stabilität von Fiat-Währung mit der Effizienz der Blockchain und bietet einen transparenten, sicheren und vielseitigen digitalen Dollar für sowohl Einzelpersonen als auch Institutionen.
  • Wie vergleicht sich die Preisleistung von USDC mit seinen Mitbewerbern?

    In den letzten 7 Tagen hat USD Coin (USDC) seine Bindung an den US-Dollar beibehalten und zeigt eine Preisänderung von 0,00 %. Während der gesamte Kryptowährungsmarkt um 5,20 % gestiegen ist, spiegelt der stabile Wert von USDC seinen Zweck als nicht-volatiler Vermögenswert wider, der auf Stabilität statt Wachstum ausgelegt ist.

    Andere Stablecoins stiegen leicht um etwa 0,10 %, aber die flache Leistung von USDC entspricht seiner Rolle als zuverlässiges Tauschmittel und Wertspeicher im Kryptomarkt.
  • Wie viele USDC sind im Umlauf?

    Es ist nicht möglich, eine genaue Anzahl von USDC im Umlauf anzugeben, da sich das Angebot je nach Marktnachfrage anpasst. Neue Tokens werden nach Bedarf geprägt oder verbrannt. Die Nutzung von USDC wuchs erheblich während des DeFi-Booms 2020, als es zu einem bevorzugten Stablecoin für Nutzer wurde, die mit DeFi-Protokollen und dem breiteren Krypto-Ökosystem interagieren.
  • USDC vs. USDT

    USDC (USD Coin) und USDT (Tether) sind beide an den US-Dollar gebundene Stablecoins, unterscheiden sich jedoch in Transparenz und Regulierung.

    USDC: Ausgegeben von Coinbase und Circle, ist USDC vollständig reguliert und unterliegt regelmäßigen Prüfungen, um sicherzustellen, dass jeder Token durch US-Dollar-Reserven gedeckt ist. Dies macht es transparent und zuverlässig.
    USDT: Tether ist der am weitesten verbreitete Stablecoin, hat jedoch Fragen zur Transparenz und Angemessenheit seiner Reserven aufgeworfen.

    Insgesamt wird USDC aufgrund seiner Regulierung und klaren Reserveverwaltung als vertrauenswürdiger angesehen, während USDT aufgrund von Handel und Liquidität beliebt bleibt.
  • Was sind die Anwendungsfälle für USDC und USDT?

    Sowohl USD Coin (USDC) als auch Tether (USDT) sind weit verbreitete Stablecoins im Kryptowährungs-Ökosystem mit mehreren praktischen Anwendungen:

    • Grenzüberschreitende Zahlungen: Sie ermöglichen schnelle und kostengünstige internationale Überweisungen.
    • Handel: Beide werden auf den meisten Krypto-Börsen unterstützt, sodass Händler mit einem stabilen Wert in und aus Positionen wechseln können.
    • Dezentrale Finanzen (DeFi): USDC und USDT werden auf Kreditplattformen, dezentralen Börsen (DEXs) und Liquiditätspools verwendet.
    • Stablecoin-Swaps: Nutzer können zwischen USDC und USDT auf verschiedenen Plattformen wechseln, um von Marktbedingungen zu profitieren.

    Insgesamt bieten diese Stablecoins eine einfache Möglichkeit, Wert zu speichern, Transaktionen durchzuführen und am Krypto-Ökosystem teilzunehmen.
  • Wie beeinflusst der Wechselkurs des US-Dollars den Preis von USDC?

    USD Coin (USDC) ist an den US-Dollar gebunden, sodass Änderungen im Wechselkurs des Dollars den Wert von USDC im Verhältnis zu anderen Währungen beeinflussen können.

    • Wenn der US-Dollar stärker wird, kann USDC im Verhältnis zu anderen Währungen leicht steigen, um seine Bindung zu halten.
    • Wenn der US-Dollar schwächer wird, kann USDC leicht fallen, um weiterhin den Wert des Dollars zu verfolgen.

    Insgesamt ist USDC darauf ausgelegt, im Verhältnis zum US-Dollar stabil zu bleiben und sich bei Bedarf anzupassen, um Änderungen im Wechselkurs des Dollars widerzuspiegeln.
  • Wie beeinflusst die allgemeine Marktvolatilität den Preis von USDC?

    USD Coin (USDC) ist ein an den US-Dollar gebundener Stablecoin, sodass sein Wert im Allgemeinen bei 1 $ bleibt, im Gegensatz zu Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Jeder USDC ist vollständig durch Bargeld oder kurzfristige US-Staatsanleihen gedeckt, was es ermöglicht, ihn jederzeit gegen Fiat einzulösen.

    Auswirkungen der Marktvolatilität:
    • In Zeiten hoher Marktvolatilität verlagern Investoren oft Gelder in USDC als sichere Option. Diese erhöhte Nachfrage kann den Preis leicht über 1 $ treiben, aber Arbitrage stellt die Bindung normalerweise schnell wieder her.
    • Wenn das Vertrauen steigt und Gelder in andere Vermögenswerte zurückkehren, kann die Nachfrage nach USDC sinken, was gelegentlich dazu führt, dass der Preis leicht unter 1 $ fällt.

    Wesentliche Risiken für die Bindung:
    • Regulatorische Änderungen, die Stablecoin-Emittenten betreffen
    • Bedenken hinsichtlich der Transparenz der Deckungsreserven
    • Bank- oder Liquiditätsprobleme, die Einlösungen verzögern könnten

    Trotz dieser Risiken hält USDC seine Bindung durch Governance, regelmäßige Prüfungen und vollständige Reservedeckung aufrecht, was es zu einem stabilen und zuverlässigen Vermögenswert im Kryptowährungs-Ökosystem macht.
  • Ist USDC es wert, gekauft zu werden?

    USD Coin (USDC) ist ein Stablecoin, daher ist er nicht als Investition gedacht. Sein Wert ist an den US-Dollar gebunden, was bedeutet, dass er nicht wie traditionelle Vermögenswerte steigt. USDC kann jedoch verwendet werden, um passives Einkommen zu erzielen. Durch die Nutzung von Kreditprogrammen oder dezentralen Finanzplattformen (DeFi) können Nutzer eine jährliche prozentuale Rendite erzielen, manchmal über 5 %.

    Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, wenn man große Mengen an USDC investiert, da die Renditen von der Plattform und den Marktbedingungen abhängen.
  • Ist USDC sicher und reguliert?

    Ja. USD Coin (USDC) wird als regulierter und sicherer Stablecoin angesehen. Seine Reserven werden in US-Finanzinstituten gehalten und unterliegen den US-Geldübertragungsgesetzen und der Aufsicht. Diese regulatorische Compliance bietet Nutzern und Institutionen Vertrauen bei der Verwendung von USDC.
  • Welche Risiken birgt die Nutzung von USDC?

    Obwohl USD Coin (USDC) allgemein als risikoarm gilt, sollten Nutzer sich der folgenden potenziellen Risiken bewusst sein:

    • Gegenparteirisiko: Die Institutionen, die USDC-Reserven halten, könnten ausfallen. Zum Beispiel führten Probleme mit der Silicon Valley Bank im Jahr 2023 dazu, dass Circle zu einem stabileren Bankensystem wechselte.
    • Regulatorisches Risiko: Änderungen in den Kryptowährungsregulierungen könnten die Nutzung und Ausgabe von Stablecoins beeinflussen.
    • Smart-Contract-Risiko: Es könnten Schwachstellen im Blockchain-Code bestehen, auf dem USDC betrieben wird.
    • Depeg-Risiko: Seltene Marktereignisse können vorübergehend dazu führen, dass USDC sich von seiner 1 $-Bindung entfernt, obwohl Einlösungsmechanismen es normalerweise schnell wiederherstellen.
  • Wie transparent sind die Reserven von USDC?

    USD Coin (USDC) ist bekannt für seine Transparenz. Seine Reserven werden in Bargeld und kurzfristigen US-Staatsanleihen gehalten. Circle veröffentlicht monatliche Bestätigungsberichte der unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Grant Thornton. Diese Berichte bestätigen, dass die Reserven alle im Umlauf befindlichen USDC-Token vollständig decken, was den Nutzern Vertrauen und Verantwortlichkeit bietet.
  • Wer hat USDC erstellt und wer verwaltet es?

    USDC wurde durch eine Zusammenarbeit zwischen Circle und Coinbase, zwei regulierten Unternehmen im Kryptobereich, ins Leben gerufen. Es wird vom Centre Consortium verwaltet, einer Mitgliederorganisation, die die technischen, politischen und finanziellen Standards für den Stablecoin festlegt. Diese Struktur trägt dazu bei, Vertrauen, Transparenz und Compliance im USDC-Ökosystem sicherzustellen.
  • Wofür wird USDC verwendet?

    USD Coin (USDC) ist ein Stablecoin, der entwickelt wurde, um die Stabilität des US-Dollars mit der Geschwindigkeit und Transparenz der Blockchain-Technologie zu kombinieren. Er fungiert als Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und dem Krypto-Ökosystem. Seine Hauptanwendungen umfassen:

    1. Stabiles Tauschmittel: USDC hält eine 1:1-Bindung an den US-Dollar aufrecht, was es für Zahlungen, Peer-to-Peer-Überweisungen und Online-Käufe geeignet macht, ohne der Volatilität des Kryptomarktes ausgesetzt zu sein.

    2. Handel und Liquidität: Händler nutzen USDC als stabile Basiswährung zur Verwaltung von Volatilität. Es ermöglicht schnelle Bewegungen zwischen Vermögenswerten und ist ein häufiges Handelspaar auf Börsen, was die Liquidität verbessert.

    3. Dezentrale Finanzen (DeFi): USDC wird häufig auf DeFi-Plattformen wie Aave, Compound und MakerDAO verwendet. Nutzer können verleihen, leihen, staken oder Liquidität bereitstellen, um mit minimalem Preisrisiko Renditen zu erzielen.

    4. Überweisungen und Zahlungen: USDC ermöglicht schnelle, kostengünstige globale Zahlungen und reduziert den Bedarf an Zwischenhändlern bei grenzüberschreitenden Transaktionen.

    5. Absicherung gegen Volatilität: Investoren wandeln volatile Krypto-Assets in USDC um, um während unsicherer Marktbedingungen den Wert zu erhalten und gleichzeitig on-chain zu bleiben.

    6. Nicht-fungible Token (NFTs) und Gaming: Auf NFT-Marktplätzen und in Blockchain-basierten Spielen bietet USDC konsistente Preisgestaltung für digitale Assets und In-Game-Ökonomien.

    7. Smart-Contract-Zahlungen: USDC kann in automatisierten Zahlungen durch Smart Contracts auf Blockchains wie Ethereum verwendet werden, was die Transparenz und Effizienz für dezentrale Anwendungen (dApps) erhöht.

    Zusammenfassend macht die Stabilität, Liquidität und Interoperabilität von USDC es zu einem wichtigen Werkzeug für Zahlungen, Handel, DeFi und andere Web3-Anwendungen.
  • Wie funktioniert USDC?

    USD Coin (USDC) ist ein Stablecoin, der im Verhältnis 1:1 an den US-Dollar gekoppelt ist und darauf abzielt, den Dollarwert auf die Blockchain zu bringen. Er wurde von Circle und Coinbase erstellt und ermöglicht es den Nutzern, Wert digital zu speichern und zu übertragen, ohne die Volatilität, die bei den meisten Kryptowährungen zu beobachten ist. So funktioniert es:

    • An den US-Dollar gekoppelt: Jeder USDC-Token repräsentiert einen in Reserve gehaltenen US-Dollar. Für jeden ausgegebenen USDC wird ein entsprechender Betrag in USD oder gleichwertigen Vermögenswerten von regulierten Finanzinstituten aufbewahrt, um vollständige Absicherung und Transparenz zu gewährleisten.

    • Ausgabe und Einlösung: Um USDC zu prägen, hinterlegen Nutzer US-Dollar bei einem zugelassenen Emittenten (wie Circle), der dann die entsprechende Menge an USDC an die Wallet des Nutzers sendet. Um USDC einzulösen, senden Nutzer Tokens zurück an den Emittenten, der den entsprechenden Betrag in USD zurückgibt und die Tokens vernichtet.

    • Cross-Chain-Funktionalität: USDC operiert auf mehreren Blockchains, darunter Ethereum, Solana, Algorand, Stellar, Tron und Hedera. Dies ermöglicht schnelle, kostengünstige und interoperable Transaktionen über verschiedene Netzwerke hinweg.

    • Verwendung in digitalen Transaktionen: USDC behält einen stabilen Wert bei, was es für Zahlungen, Überweisungen und DeFi-Anwendungen geeignet macht. Nutzer können „digitale Dollars“ weltweit übertragen, ohne auf traditionelle Banken angewiesen zu sein.

    Kurz gesagt, USDC kombiniert die Stabilität von Fiat-Währungen mit der Effizienz der Blockchain und bietet sowohl Einzelpersonen als auch Institutionen einen transparenten, sicheren und vielseitigen digitalen Dollar.
  • Wie verhält sich die Performance des USDC-Preises im Vergleich zu seinen Mitbewerbern?

    In den letzten 7 Tagen hat USD Coin (USDC) seine Bindung an den US-Dollar beibehalten und zeigt eine Preisänderung von 0,00 %. Während der gesamte Kryptowährungsmarkt um 5,20 % gestiegen ist, spiegelt der stabile Wert von USDC seinen Zweck als nicht-volatiles Asset wider, das für Stabilität und nicht für Wachstum konzipiert ist.

    Andere Stablecoins stiegen leicht um etwa 0,10 %, aber die stabile Performance von USDC entspricht seiner Rolle als zuverlässiges Tauschmittel und Wertspeicher im Kryptomarkt.
  • Wie viele USDC sind im Umlauf?

    Es ist nicht möglich, eine genaue Anzahl von USDC im Umlauf anzugeben, da das Angebot je nach Marktnachfrage angepasst wird. Neue Token werden bei Bedarf geprägt oder verbrannt. Die Nutzung von USDC wuchs erheblich während des DeFi-Booms 2020, als es zu einem bevorzugten Stablecoin für Nutzer wurde, die mit DeFi-Protokollen und dem breiteren Krypto-Ökosystem interagierten.
  • USDC vs. USDT

    USDC (USD Coin) und USDT (Tether) sind beide Stablecoins, die an den US-Dollar gekoppelt sind, unterscheiden sich jedoch in Transparenz und Regulierung.

    USDC: Herausgegeben von Coinbase und Circle, ist USDC vollständig reguliert und unterliegt regelmäßigen Prüfungen, um sicherzustellen, dass jeder Token durch US-Dollar-Reserven gedeckt ist. Dies macht es transparent und zuverlässig.
    USDT: Tether ist der am weitesten verbreitete Stablecoin, hat jedoch Fragen zur Transparenz und Angemessenheit seiner Reserven aufgeworfen.

    Insgesamt wird USDC aufgrund seiner Regulierung und klaren Reserveverwaltung allgemein als vertrauenswürdiger angesehen, während USDT aufgrund von Handel und Liquidität beliebt bleibt.
  • Was sind die Anwendungsfälle für USDC und USDT?

    Sowohl USD Coin (USDC) als auch Tether (USDT) sind weit verbreitete Stablecoins im Kryptowährungsökosystem mit mehreren praktischen Anwendungen:

    • Grenzüberschreitende Zahlungen: Sie ermöglichen schnelle und kostengünstige internationale Überweisungen.
    • Handel: Beide werden auf den meisten Krypto-Börsen unterstützt, sodass Händler mit stabilem Wert in und aus Positionen wechseln können.
    • Dezentrale Finanzen (DeFi): USDC und USDT werden auf Kreditplattformen, dezentralen Börsen (DEXs) und Liquiditätspools verwendet.
    • Stablecoin-Swaps: Benutzer können zwischen USDC und USDT auf verschiedenen Plattformen wechseln, um von Marktbedingungen zu profitieren.

    Insgesamt bieten diese Stablecoins eine einfache Möglichkeit, Wert zu speichern, Transaktionen durchzuführen und am Krypto-Ökosystem teilzunehmen.
  • Wie beeinflusst der Wechselkurs des US-Dollars den Preis von USDC?

    USD Coin (USDC) ist an den US-Dollar gekoppelt, daher können Änderungen im Wechselkurs des Dollars den Wert von USDC im Verhältnis zu anderen Währungen beeinflussen.

    • Wenn der US-Dollar stärker wird, kann USDC im Vergleich zu anderen Währungen leicht steigen, um seine Bindung zu halten.
    • Wenn der US-Dollar schwächer wird, kann USDC leicht fallen, um weiterhin den Wert des Dollars nachzuverfolgen.

    Insgesamt ist USDC darauf ausgelegt, im Verhältnis zum US-Dollar stabil zu bleiben und sich bei Bedarf anzupassen, um Änderungen im Wechselkurs des Dollars widerzuspiegeln.
  • Wie beeinflusst die allgemeine Marktvolatilität den Preis von USDC?

    USD Coin (USDC) ist ein Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist, sodass sein Wert im Allgemeinen bei 1 $ bleibt, im Gegensatz zu Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Jeder USDC ist vollständig durch Bargeld oder kurzfristige US-Schatzanleihen gedeckt, was es ermöglicht, ihn jederzeit in Fiat umzutauschen.

    Auswirkungen der Marktvolatilität:
    • In Zeiten hoher Marktvolatilität verlagern Investoren oft Gelder in USDC als sichere Option. Diese erhöhte Nachfrage kann den Preis leicht über 1 $ treiben, aber Arbitrage stellt normalerweise schnell die Kopplung wieder her.
    • Wenn das Vertrauen steigt und Gelder in andere Vermögenswerte zurückfließen, kann die Nachfrage nach USDC sinken, was gelegentlich dazu führt, dass der Preis leicht unter 1 $ fällt.

    Wesentliche Risiken für die Kopplung:
    • Regulatorische Änderungen, die Stablecoin-Emittenten betreffen
    • Bedenken hinsichtlich der Transparenz der Deckungsreserven
    • Bank- oder Liquiditätsprobleme, die Rücknahmen verzögern könnten

    Trotz dieser Risiken hält USDC seine Kopplung durch Governance, regelmäßige Prüfungen und vollständige Reservedeckung aufrecht, was es zu einem stabilen und zuverlässigen Vermögenswert im Kryptowährungsökosystem macht.
  • Ist USDC eine lohnende Investition?

    USD Coin (USDC) ist ein Stablecoin und daher nicht als Investition gedacht. Sein Wert ist an den US-Dollar gekoppelt, was bedeutet, dass er nicht wie traditionelle Vermögenswerte steigt. Allerdings kann USDC verwendet werden, um passives Einkommen zu erzielen. Durch die Nutzung von Kreditprogrammen oder dezentralen Finanzplattformen (DeFi) können Nutzer eine jährliche prozentuale Rendite erzielen, manchmal über 5%.

    Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, wenn man große Beträge in USDC investiert, da die Renditen von der Plattform und den Marktbedingungen abhängen.
  • Ist USDC sicher und reguliert?

    Ja. USD Coin (USDC) gilt als ein regulierter und sicherer Stablecoin. Seine Reserven werden in US-amerikanischen Finanzinstituten gehalten und unterliegen den US-Geldübertragungsgesetzen und der Aufsicht. Diese regulatorische Konformität bietet Nutzern und Institutionen Vertrauen bei der Verwendung von USDC.
  • Welche Risiken bestehen bei der Nutzung von USDC?

    Obwohl USD Coin (USDC) allgemein als risikoarm gilt, sollten Benutzer sich der folgenden potenziellen Risiken bewusst sein:

    • Gegenparteirisiko: Die Institutionen, die USDC-Reserven halten, könnten ausfallen. Zum Beispiel führten Probleme mit der Silicon Valley Bank im Jahr 2023 dazu, dass Circle zu einem stabileren Bankensystem wechselte.
    • Regulierungsrisiko: Änderungen in den Kryptowährungsregulierungen könnten die Nutzung und Ausgabe von Stablecoins beeinflussen.
    • Smart-Contract-Risiko: Es könnten Schwachstellen im Blockchain-Code existieren, auf dem USDC betrieben wird.
    • Depeg-Risiko: Seltene Marktereignisse können vorübergehend dazu führen, dass sich USDC von seinem $1-Peg entfernt, obwohl Rücklösungsmechanismen es normalerweise schnell wiederherstellen.
  • Wie transparent sind die Reserven von USDC?

    USD Coin (USDC) ist bekannt für seine Transparenz. Die Reserven werden in bar und in kurzfristigen US-Staatsanleihen gehalten. Circle veröffentlicht monatliche Bestätigungsberichte der unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Grant Thornton. Diese Berichte bestätigen, dass die Reserven alle im Umlauf befindlichen USDC-Token vollständig decken, was den Nutzern Vertrauen und Verantwortlichkeit bietet.

USDC/USD Preisrechner

USDC
USD
1 USDC = -- USD. Der aktuelle Preis für die Umrechnung von 1 USDC (USDC) in undefined beträgt --. Der Kurs dient nur als Referenz. Gerade aktualisiert.
Toobit bemüht sich, im Vergleich zu vielen großen Handelsplattformen relativ niedrige Transaktionsgebühren anzubieten. Je höher Ihr VIP-Level, desto günstiger sind die Konditionen.

Rangliste

Keine Daten verfügbar