US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf wichtige Handelspartner wie Kanada und Mexiko eingeführt, was die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt und ein unsicheres Bild für den Kryptobereich zeichnet. Die gesamte Marktkapitalisierung wird laut dem Gründer einer großen Krypto-CEX voraussichtlich „mindestens rund 8 Milliarden Dollar“ betragen.
Zeitleiste:
-
Im Februar verhängte Trump einen zusätzlichen Importzoll von 25 % auf Mexiko und Kanada und 10 % auf China
-
Die Märkte gerieten ins Trudeln, wobei große Aktienindizes und Krypto Verluste verzeichneten
-
Trump erklärte, er beabsichtige, Zölle auf die EU sowie auf Öl, Gas und Stahl bald danach einzuführen
Während viele sagen, dass Investoren den Dip kaufen sollten, weisen einige Analysten auf die zunehmende Korrelation zwischen Krypto und traditionellen Märkten hin und erklären, dass die bevorstehenden Zölle Bitcoin weiter in den Keller schicken und die Marktvolatilität erhöhen könnten.
Werden weitere Zölle den Preis von BTC beeinflussen?
Mit dem Wachstum der Bitcoin-Adoption hat sich die Rolle des Vermögenswerts verändert. Händler, Investoren und Enthusiasten debattieren weiterhin darüber, ob Bitcoin letztendlich ein riskantes oder risikoarmes Asset ist. Laut Analysten von Toobit wird der Preis von riskanten Vermögenswerten durch Faktoren wie Erträge, Marktstimmung und Spekulationsstimmung bestimmt, während risikoarme Vermögenswerte als sichere Häfen in Zeiten von Marktunsicherheit dienen.
Angesichts der Auswirkungen, die die Zölle auf die Kryptomärkte haben, sind viele Analysten nun fest davon überzeugt, dass Bitcoin tatsächlich ein riskantes Asset ist und dass weitere Marktturbulenzen den Preis von BTC wahrscheinlich negativ beeinflussen werden. Kürzlich postete ein berühmter Kryptohändler auf X: „Bitcoin ist hauptsächlich ein Risiko-Asset. So aggressive Zölle sind sehr negativ für Risiko-Assets und die Wirtschaft wird einen Schlag erleiden.“ Die beste Hoffnung ist, dass die Vergeltungsmaßnahmen der von US-Zöllen betroffenen Länder nicht zu hoch ausfallen, während die USA und andere Länder schnell einen gemeinsamen Nenner finden, damit die Zölle schnell und bald zurückgenommen werden können.
Die Aussicht auf eine Versöhnung scheint besonders weit entfernt, da Trump bei der Unterzeichnung des Erlasses sagte, die USA strebten keine Zugeständnisse von Handelspartnern an.
Verschiedene Stimmen
Andere Marktbeobachter sind von dem jüngsten Rückgang des Marktes unbeeindruckt und glauben, dass die Bedingungen, die derzeit Druck auf Bitcoin ausüben, bald einen meteoritischen Anstieg hervorrufen könnten. Am Wochenende wiederholten Analysten und Crypto Twitter Degens das Sprichwort, dass Investoren „den Dip kaufen“ sollten, in Erwartung weiterer Gewinne.
Viele erfahrene Krypto-Händler glauben, dass Faktoren wie ein potenzieller bevorstehender Steuererlass und die wahrscheinliche Deregulierung der Kryptoindustrie in den USA einen signifikanten Aufwärtstrend für Bitcoin bieten. Bleiben Sie mit weiteren Branchenbeobachtungen von Toobit Academy auf dem Laufenden.
